Bodenbewertung

Bodenbewertung
Bodenbewertung,
 
Bodenschätzung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BWZ — steht für: Bodenwertzahl, ein Vergleichswert zur Bodenbewertung Bundeswarnzentrale,eine Einrichtung des österreichischen Bundesministeriums für Inneres für den Katastrophenschutz Bildungs und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenwertzahl — Die Bodenwertzahl (BWZ) ist ein Vergleichswert zur Bodenbewertung. Sie wird mit den Daten der Bodenschätzung ermittelt und reicht von 0 (sehr niedrig) bis 100 (sehr hoch). Inhaltsverzeichnis 1 Wertebereich 2 Entstehung 3 Siehe auch 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Franziszeischer Kataster — Der Franziszeische Kataster ist der erste vollständige österreichische Liegenschaftskataster. Er ist der Vorgänger der Grundstücksdatenbank und der Digitalen Katastralmappe und enthält die Grundstücke des Gebiets des Kaisertums Österreich.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Joachim Friedrich Julius Weimann — (* 19. August 1932 in Kassel) ist ein deutscher Forstwissenschaftler. Er war von 1986 bis 1997 Leiter der Hessischen Forsteinrichtungsanstalt und deren Nachfolgeinstitution, der Hessischen Landesanstalt für Forsteinrichtung, Waldforschung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Joachim Weimann — mit seiner Frau Freya, 2009 Hans Joachim Friedrich Julius Weimann (* 19. August 1932 in Kassel) ist ein deutscher Forstwissenschaftler. Er war von 1986 bis 1997 Leiter der Hessischen Forsteinrichtungsanstalt und deren Nachfolgeinstitution, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatlicher Hofkeller Würzburg — Rechtsform Öffentliches Unternehmen …   Deutsch Wikipedia

  • Taschenmacher — Willi (Willibald) Taschenmacher (* 30. Dezember 1902 in Danzig; † 6. Dezember 1988 in Bad Godesberg) war ein deutscher Bodenkundler. Taschenmacher studierte seit 1924 Landwirtschaft an der Technischen Hochschule Danzig und promovierte dort 1929… …   Deutsch Wikipedia

  • Willi Taschenmacher — Willi (Willibald) Taschenmacher (* 30. Dezember 1902 in Danzig; † 6. Dezember 1988 in Bad Godesberg) war ein deutscher Bodenkundler. Taschenmacher studierte seit 1924 Landwirtschaft an der Technischen Hochschule Danzig und promovierte dort 1929… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Ziermann — (* 1955 in Preetz) ist ein deutscher Bauforscher. Martin Ziermann studierte an der Universität Hannover Architektur und Vor und Frühgeschichte sowie Islamische Kunst und Archäologie an der School of Oriental and African Studies in London. 1982… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenschätzung — Bodenschätzung,   Bodenbewertung, die Bewertung landwirtschaftlich genutzter Böden als Teil der landwirtschaftlichen Einheitsbewertung (Bodenbonitierung, Bonitierung) nach dem Gesetz über die Schätzung des Kulturbodens (Bodenschätzungsgesetz) vom …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”